Die Rasselbande hat als Abschluss des Projektes „Oper“ die Bayrische Staatsoper in München besucht.
Dazu mussten wir sehr früh in die Stadt fahren. In der Oper wurden wir schon von Tobi erwartet, der uns viel über die Oper erzählt hat. So durften wir einige verschiedene Kostüme anprobieren und Requisiten anfassen.
An einer Wand hing ein wunderschönes Ballettkleid. Wir haben gelernt, dass das Kleid immer anders aussieht, wenn die sich die Farbe von dem Licht verändert, dass auf das Kleid scheint.
Wir durften sogar in die Königsloge, in der früher nur der König und seine Familie sitzen durfte. Von dort aus konnten wir die ganze Bühne überblicken und den Bühnenarbeitern zuschauen, wie sie die Vorstellung für den heutigen Abend vorbereiten. Wir waren alle ganz begeistert von den weichen roten Sitzen und der riesigen Lampe, die im Saal hing.
Als wir hinter die Bühne gucken durften, wurde es ein bisschen unheimlich. Es hat nach Maschinen gerochen und überall standen Scheinwerfer, Requisiten und andere Sachen herum.
Der Raum hinter der Bühne war so groß, dass sogar ein ganzes Haus hineingepasst hat!
Nachdem wir alles angeschaut hatten, waren wir super hungrig. Ein Papa hatte uns in sein Restaurant direkt gegenüber von der Oper zum Essen eingeladen. Dort haben wir so viele Würschtel und Spätzle gegessen, dass wir fast nicht mehr nach Hause gehen konnten. Vielen Dank 😊 An diesem Tag durften wir echte Opernluft schnuppern und vieles entdecken. Besonders die Geschichten, die uns in den verschiedenen Räumen erzählt wurden, haben uns besonders gut gefallen.
Kindergarten Rasselbande